Wasserstofferzeugung
Forschungs-Projekt: BioH2-4Refineries
Gemeinsam mit der technischen Universität Wien und unter Federführung der OMV wurde erstmals die großtechnische Einbindung einer Holzvergasungsanlage in Raffinerien demonstriert. Das erzeugte Synthesegas aus Biomasse wird gereinigt, aufbereitet und in einzelne verwertbare Bestandteile separiert. So gelingt es z.B. den, für die Erdölaufbereitung notwendigen Wasserstoff - welcher sonst aus fossilem Erdgas produziert werden muss - in Zukunft umweltfreundlich aus Holz herzustellen und so massive Einsparungen bei CO2-Emissionen zu ermöglichen.
Projektbeginn 2010
Projektende 2015
Projektkoordinator OMV
Download der vollständigen Präsentationen der Tagung 'Highlights aus der Bioenergieforschung V' 30/31.März 2011, Wieselburg AT: